• Kauf auf Rechnung
  • Direkt vom Hersteller
de
30 Tage Geld-zurück-Garantie
HAILO Fresh L
HAILO Fresh L
HAILO Fresh L
HAILO Fresh L
HAILO Fresh L
HAILO Fresh L
HAILO Fresh L
HAILO Fresh L
HAILO Fresh L
HAILO Fresh L
HAILO Fresh L
HAILO Fresh L

HAILO Fresh L

Artikel-Nr.: 0352-200 / GTIN: 4007126236739
Vielseitig einsetzbarer Hygiene-Mülleimer. Reduziert bis zu 99% aller Gerüche und tötet 99% der meisten bekannten Viren und Bakterien durch Aktivsauerstoff*.
169,99 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Produktinformationen

  • Neutralisiert auf natürliche Weise bis zu 99% der Gerüche und tötet 99% der meisten bekannten Viren und Bakterien*
  • Innovatives Plasma-Modul erzeugt Aktivsauerstoff aus der Umgebungsluft
  • Permanente Nutzung über Steckernetzteil oder ca. 1 Woche per aufladbarem Akku
  • Vielseitig einsetzbar als Bio-Müll, Windeleimer oder für die Abfälle von Haustieren
  • Deckel schließt sanft (Soft Close) und bietet extra großen Öffnungswinkel zum leichten Befüllen
  • WEEE-Reg.-Nr.: DE 60802808

* bei 70% Umgebungsfeuchte und innerhalb 6h bei durchgehend geschlossenem Eimer


Garantie

Wir gewähren für diesen Mülleimer eine 2-jährige (bei privatem Gebrauch) / 2-jährige (bei gewerblichem Gebrauch) Garantie gemäß unseren aktuellen Garantiebedingungen.

Download (pdf)

Technische Daten

Ausstattungsstufe
5 - best
Plasmamodul
Deckelöffnung per Fußpedal
Verzinkter Inneneimer
Soft close
Volumen
20 Liter
Anzahl Inneneimer
1
Höhe
60 cm
Breite
39,2 cm
Durchmesser
30,8 cm
Verpackungsmaße (HxBxT)
A = 64 cm, B = 37 cm, C = 37 cm
Material
Stahlblech
Farbe
Weiß

Downloads

FAQ

Fragen zur Bedienung / Funktionsweise

Beugt der Aktivsauerstoff der Schimmelbildung vor?

Ja.

Darf ich den Deckel öffnen, während Aktiv-Sauerstoff erzeugt wird?

Ja, sobald der Deckel geöffnet oder nicht vollständig geschlossen ist, findet keine Behandlung mit Aktivsauerstoff statt.

Entstehen Folgekosten, z.B. durch Nachfüllkartuschen?

Nein, es entstehen keine weiteren Folgekosten.

Im Raum riecht es nach Chlor, ist das gefährlich?

Aktivsauerstoff riecht ähnlich wie Chlor. Da der Aktivsauerstoff in einem geschlossenen System ausgestoßen und zu Sauerstoff zersetzt wird, treten nur geringe Mengen in die Raumluft aus. Dies ist nicht gefährlich, da die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzen eingehalten werden.

In den Warnhinweisen steht: "Beim Betrieb des Geräts können gefährliche Mengen des Gases Ozon entstehen". Ist der Hailo Fresh schädlich für die Umwelt?

Nein, da es sich um ein geschlossenes System handelt. Aktivsauerstoff ist schwerer als Luft und sammelt sich unten im Inneneimer. Im Dunkeln zersetzt sich Aktivsauerstoff wesentlich schneller als im Hellen, zurück bleibt reiner Sauerstoff (O₂).

In den Warnhinweisen steht: "Beim Betrieb des Geräts können gefährliche Mengen des Gases Ozon entstehen". Ist mein Kind in der Nähe des Hailo Fresh gefährdet?

Nein, da bei Gebrauch nach Bedienungsanleitung die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzen eingehalten werden. Der Aktivsauerstoff (Ozon) wird nur in geschlossenem Zustand des Mülleimers ausgestoßen.

Ist der Akku austauschbar?

Nein, der Akku ist fest im Gerät eingebaut.

Ist der Stecker auch für den Einsatz im Ausland geeignet?

Der Hailo Fresh kann an jeder Euro-Steckdose mit 230V Netzspannung angeschlossen werden.

Kann ich den Hailo Fresh dauerhaft mit Kabel verwenden?

Ja.

Mit welchen Reinigungsmitteln kann ich den Hailo Fresh reinigen?

Reinigen Sie das Modul nur äußerlich. Stellen Sie dabei sicher, dass dieses abgeschaltet und vom Ladegerät getrennt ist. Reinigen Sie das Modul nur mit einem mit Wasser befeuchteten Tuch, verwenden Sie keine Lösungsmittel zur Reinigung. Achten Sie bitte darauf, dass keine Flüssigkeiten in die Öffnungen des Gehäuses laufen bzw. gespritzt werden.

Muss der Aktiv-Sauerstoff nachgefüllt werden?

Nein, der Aktiv-Sauerstoff wird automatisch im Modul gebildet. Sie müssen nichts zusätzlich nachfüllen.

Muss ich den Hailo Fresh nach dem Laden wieder neu anschalten?

Ja. Für das ordnungsgemäße Laden des Moduls im ausgebauten Zustand muss dieses vorher ausgeschaltet werden. Nach dem Laden wird das Modul wieder in den Deckel eingesetzt. Die Inbetriebnahme erfordert ein erneutes Einschalten, drücken und halten Sie hierfür den Bedientaster auf der Oberseite für ca. 3 Sekunden.

Muss ich einen Spezial-Müllbeutel verwenden?

Nein, für den Hailo Fresh kann jeder im Handel erhältliche Müllbeutel verwendet werden. Wir empfehlen eine Größe von ca. 30 Litern.

Schaltet sich der Hailo Fresh zwischendurch ab?

Nein. Das Modul erzeugt im Betrieb für ca. 20 Sekunden pro Stunde eine elektrische Entladung. Dieses kurze Intervall reicht völlig aus, um die geruchsneutralisierende Behandlung des Mülls durchzuführen. Nach Einwerfen von frischem Müll startet die Behandlung zusätzlich automatisch, dies geschieht jedoch maximal einmal pro 15 Minuten.

Was passiert, wenn das Modul im ausgebauten Zustand während des Ladevorgangs angeschaltet ist?

Das Modul würde, wenn es angeschaltet ist, während des Ladevorgangs weiterhin Aktivsauerstoff abgeben. Schalten Sie dieses daher bitte vor dem Laden immer erst aus.

Welche Müllbeutel passen für den Hailo Fresh?

Für den Hailo Fresh kann jeder im Handel erhältliche Müllbeutel verwendet werden. Wir empfehlen hierbei eine Größe von ca. 20 Litern.

Welches Ladegerät kann ich verwenden?

Verwenden Sie zum Laden des Akkus idealerweise das mitgelieferte Stecker-Netzteil. Verwendet werden dürfen ausschließlich Netzteile bzw. Ladegeräte, deren Spannung 5V DC entspricht. Sie finden diese Angabe auch auf dem Typenschild des Geräts bzw. auf dem mitgelieferten Netzteil.

Wie entsorge ich das Modul?

Denken Sie an den Schutz der Umwelt. Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht in den Hausmülll gegeben werden. Das Hailo Fresh Modul enthält wertvolle Rohstoffe, die wiederverwendet werden können. Geben Sie es daher an einer entsprechenden Wertstoff-Annahmestelle ab.

Wie genau funktioniert die Plasmatechnologie?

Was ist Aktivsauerstoff (Plasmatechnoloie)? Aktivsauerstoff ist ein starkes Desinfektionsmittel und wird z.B. für die Reinigung von Schwimmbad-Wasser und in Waschmaschinen eingesetzt. Ebenso in der Gesundheits- und Nahrungsmittelindustrie findet Aktivsauerstoff Verwendung. Unmittelbar nach einem Gewitter kann man Aktivsauerstoff (Ozon) oft in der Luft wahrnehmen, frischer Duft, frisches Gefühl. Die durch unsere Plasmatechnologie freigesetzte Menge an Aktivsauerstoff ist nur sehr gering und entspricht den gesetzlichen Vorschriften. Aktivsauerstoff verwandelt sich innerhalb von wenigen Minuten in Sauerstoff. Nach Anwendung bleiben keinerlei Rückstände im Raum oder im Mülleimer.

Wie lade ich den Akku?

Zum Laden des Akkus verwenden Sie bitte das mitgelieferte Stecker-Netzteil (230V AC / 5V DC), das über den USB-Anschluß am Modul angeschlossen wird. Sie können das Modul dazu entweder aus dem Deckel entnehmen oder darin belassen. Das Modul muss beim Laden ausgeschaltet sein.

Wie oft wird Aktiv-Sauerstoff erzeugt?

Das Modul erzeugt im Betrieb für ca. 20 Sekunden pro Stunde eine elektrische Entladung. Dieses kurze Intervall reicht völlig aus, um die geruchsneutralisierende Behandlung des Mülls durchzuführen. Nach Einwerfen von frischem Müll startet die Behandlung zusätzlich automatisch, dies geschieht jedoch maximal einmal pro 15 Minuten. Während der Behandlung erscheint die Status-LED im Display.

Wie schalte ich das Modul aus?

Um das Modul auszuschalten drücken und halten Sie bitte den Bedientaster auf der Oberseite für ca. 3 Sekunden. Das Modul zeigt anschließend durch den "OFF“-Schriftzug an, dass es nun abgeschaltet ist.

Wie schalte ich das Modul ein?

Drücken und halten Sie den Bedientaster auf der Oberseite für ca. 3 Sekunden. Das Modul zeigt anschließend durch den "ON"-Schriftzug an, dass es nun eingeschaltet ist. Achten Sie bitte darauf, dass der Deckel beim Einschalten vollständig geschlossen ist.

Wie setze ich das Modul in den Deckel ein?

Entfernen Sie zunächst die im Lieferumfang enthaltene, rote Verschlusskappe aus der Vertiefung im Deckel. Legen Sie anschließend das Modul locker und ohne großen Kraftaufwand in die Vertiefung im Deckel ein. Achten Sie dabei bitte auf die Markierungen auf Modul und Deckel. Greifen Sie nun das Modul an der Griffmulde und drehen Sie es im Uhrzeigersinn bis die beiden länglichen Markierungen zueinander ausgerichtet sind. Prüfen Sie abschließend den festen Sitz des Moduls bevor Sie den Mülleimer öffnen.

Wirkt der Aktivsauertstoff auch antibakteriell?

Ja.

Woran erkenne ich, dass das Modul eingeschaltet ist?

Während des Betriebs blinkt die Status-LED und zeigt den aktuellen Akkustand in digitaler Form an.

Fragen zum Akku

Ist der Akku austauschbar?

Nein, der Akku ist fest im Gerät eingebaut.

Ist der Stecker auch für den Einsatz im Ausland geeignet?

Der Hailo Fresh kann an jeder Euro-Steckdose mit 230V Netzspannung angeschlossen werden.

Kann ich das Modul auch in den Deckel integriert laden?

Ja. Wenn das Modul im Deckel integriert geladen wird, müssen Sie es für den Ladevorgang nicht ausschalten.

Muss ich den Hailo Fresh nach dem Laden wieder neu anschalten?

Ja. Für das ordnungsgemäße Laden des Moduls im ausgebauten Zustand muss dieses vorher ausgeschaltet werden. Nach dem Laden wird das Modul wieder in den Deckel eingesetzt. Die Inbetriebnahme erfordert ein erneutes Einschalten, drücken und halten Sie hierfür den Bedientaster auf der Oberseite für ca. 3 Sekunden.

Was passiert, wenn das Modul im ausgebauten Zustand während des Ladevorgangs angeschaltet ist?

Das Modul würde, wenn es angeschaltet ist, während des Ladevorgangs weiterhin Aktivsauerstoff abgeben. Schalten Sie dieses daher bitte vor dem Laden immer erst aus.

Welches Ladegerät kann ich verwenden?

Verwenden Sie zum Laden des Akkus idealerweise das mitgelieferte Stecker-Netzteil. Verwendet werden dürfen ausschließlich Netzteile bzw. Ladegeräte, deren Spannung 5V DC entspricht. Sie finden diese Angabe auch auf dem Typenschild des Geräts bzw. auf dem mitgelieferten Netzteil.

Wie erkenne ich, dass der Akku leer ist?

Wenn der Akku fast leer ist, zeigt die digitale Ladestandanzeige "geringe Ladung" an.

Wie lade ich den Akku?

Zum Laden des Akkus verwenden Sie bitte das mitgelieferte Stecker-Netzteil (230V AC / 5V DC), das über den USB-Anschluß am Modul angeschlossen wird. Sie können das Modul dazu entweder aus dem Deckel entnehmen oder darin belassen. Das Modul muss beim Laden ausgeschaltet sein.

Wie lange dauert das Laden des Akkus?

Das Laden des Akkus dauert etwa 5-6 Stunden. Bei der Erstladung nach längerer Lagerzeit kann dieses bis zu 14 Stunden dauern.

Wie lange läuft das Modul mit einer Akku-Ladung?

Eine Akku-Ladung reicht für den Betrieb von mindestens 1 Woche.

Fragen zu den Einsatzbereichen

Darf ich den Hailo Fresh im Kinderzimmer nutzen?

Ja.

Welche Müllgerüche bzw. Müllarten kann man mit der Plasmatechnologie behandeln?

Mit Hilfe der vom Hailo Fresh verwendeten Plasmatechnologie kann eine Vielzahl an Gerüchen neutralisiert werden: Inkontinenzartikel, Baby- und Erwachsenenwindeln, Biomüll, Verpackungs- und Restmüll, Katzen- / Tierstreu usw.

Bitte keine heiße Asche, Zigaretten, Lösungsmittel und ölhaltige Lappen entsorgen.

Was ist zu tun, wenn …

Das Display zeigt nichts an? Was ist zu tun?

a) Prüfen Sie bitte, ob das Modul entsprechend aufgeladen ist. Sollte dies nicht der Fall sein, laden Sie dieses bitte mit dem mitgelieferten Stecker-Netzteil auf.

b) Prüfen Sie ob das Modul eigenschaltet ist.

Kann ich das Modul noch nutzen, wenn es mir herunter gefallen ist?

Die Elektronik des Moduls erkennt eine Beschädigung automatisch und schaltet sich nicht mehr ein. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.

HAILO Fresh L
HAILO Fresh L
HAILO Fresh L

Ähnliche Artikel

ab 104,99 €*
ab 139,98 €*
ab 102,98 €*
ab 78,98 €*